Das war die CAREER & Competence 2012 in Zahlen:
Besucher
Nationale und Internationale Aussteller
interessante und spannende Diskussionsrunden
38 Aussteller:
Hauptsponsor: Hofer KG – Zweigniederlassung Rietz
Partner: Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH, Monster Worldwide Austria GmbH, VIKING GmbH
- basics – ECHO Zeitschriften- und Verlags GmbH
- Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH
- BIPA Parfümerien GmbH
- Brunel Austria GmbH
- conSALT Personalmanagement GmbH
- D. Swarovski KG
- Deloitte
- Diplomatische Akademie Wien
- EGLO Leuchten GmbH
- EY
- FFG – Forschungsförderung
- Fly-West GmbH
- GE Jenbacher GmbH & Co OG
- Hilfswerk Austria International
- Hoerbiger Kompressortechnik Holding
- Hofer KG – Zweigniederlassung Rietz
- Hypo Landesbank Vorarlberg
- Imtech ICT Austria GmbH
- Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
- karriere.at Informationsdienstleistung GmbH
- Lidl Austria GmbH
- LKW Walter Internationale Transportorganisation AG
- Monster Worldwide Austria GmbH
- Peek & Cloppenburg KG
- Plansee Group
- Porsche Holding Gesellschaft m.b.H.
- REWE International AG
- Schönherr Rechtsanwälte GmbH
- SoWi-Holding
- SPAR Österreichische Warenhandels AG
- Standortagentur Tirol
- TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
- Universität Innsbruck
- vexxus Gesellschaft für Consulting u. Service mbH
- VIKING GmbH
- Walch & Schurti
- WIFI Tirol
- XXXLutz KG
Rahmenprogramm
- 09:30 - Spitzenleistungen und Elitenförderung an den Universitäten
- 11:00 - Spitzenleistungen in Unternehmen: nur die besten MitarbeiterInnen sind gut genug
- 13:00 - Spitzenleistungen im Studium
- 15:00 - Richtig bewerben – Mit Präsentation: Die beste Bewerbung
Themen:
- Sind unsere Bildungsinstitutionen (Universitäten /FHs) überhaupt für die Förderung von Talenten geeignet?
- Massenuniversitäten und ihre Grenzen?
- Universitäten ohne Förderung von Spitzenleistungen – Auswirkungen auf Forschung, Wissenschaftsstandort usw.
- Wie können Universitäten Talente überhaupt erkennen?
Themen:
- Systemerhalter versus Talente?
- Wie erkennen Unternehmen besondere Talente?
- Wie muss / kann man Talente fördern?
- Welche Erwartungen hinsichtlich des Talentemanagements gibt es gegenüber den Universitäten?
- Was können Studierende dazu tun, ihre Talente zu entdecken und selbst zu fördern?
Themen:
- Eigene Erfahrungen von Studierenden: Wurden sie an der Universität besonders gefördert?
- Was tun sie selbst dazu, um ihre besonderen Interessen bzw. Talente zu stärken?
- Wie werden besondere Leistungen in Bewerbungsgesprächen abgefragt, bzw. bei der Auswahl berücksichtigt.
Richtig bewerben – Mit Präsentation: Die beste Bewerbung
Pre Opening 2012
Bilder der CAREER & Competence
Videos zur CAREER & Competence 2012
Was ist die Career & Competence und was hat sie zu bieten? Dieser Film blickt direkt in das Geschehen auf der Career & Competence 2012 und lässt Besucher und Aussteller zu Wort kommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Theresa begibt sich auf Tour durch die Karriere-Straße, um Tipps und Tricks für die optimale Vorbereitung für ein Bewerbungsgespräch zu lernen. Das führt sie von conSALT (professionelles Bewerbungsfoto) über BIPA (Styling) und ECHO (Shooting) zum WIFI-Berufsconsulting. Jetzt kann bei der Bewerbung nichts mehr schief gehen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stellvertretend für die 40 Unternehmer, die auf der Career & Competence 2012 vertreten waren, sprechen drei tiroler Unternehmensvertreter über die Messe als Plattform des Austausches zwischen Unternehmen, Studierenden und Absolventen, sowie über Erwartungen und Erfahrungen auf der Messe.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Medienberichterstattung
Vorberichterstattung
- Mut zeigen | ECHO Bildungsführer | 27.01.2012
- Career & Competence: Mut zeigen und Karriere starten | basics | 03.02.2012
- Career & Competence: Karriere ohne Umwege | basics | 10.02.2012
- VIKING auf der Career & Competence | basics | 17.02.2012
- Countdown zur größten Karrieremesse im Westen | basics | 17.02.2012
- C&C: Karriere mit Monster | basics | 24.02.2012
- conSALT und basics suchen Tirols beste Bewerbung: Die entscheidenden Tipps | basics | 24.02.2012
- Es geht in den Endspurt | basics | 02.03.2012
Sonderausgabe
- Allgemeine Sonderausgabe | basics | 09.03.2012
- Studierenden Sonderausgabe | basics | 09.03.2012
Nachberichterstattung
- Feedback zur Career & Competence 2012 | basics | 18.03.2012