CAREER & Competence 2016
Aussteller
Besucher
Bewerbungsfotos
Bewerbungscoachings
Vielen Dank unseren Ausstellern und zahlreichen Besuchern
für eine erfolgreiche CAREER & Competence 2016.
1968 Besucher/Besucherinnen stürmten am 27. April 2016 den Congress Innsbruck, um sich auf der CAREER & Competence über den aktuellen akademischen Arbeitsmarkt zu informieren.
Auch die neunte Auflage der größten Karrieremesse Westösterreichs war wieder ein voller Erfolg!
Einen Tag lang hatten Studienanfänger/Studienanfängerinnen, Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, aber auch Young Professionals kostenlos die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, sich über offene Jobstellen zu informieren, sich Ratschläge zur Gestaltung des Lebenslaufes sowie Tipps für künftige Bewerbungsgespräche geben zu lassen und an verschiedenen Vorträgen teilzunehmen.
45 Unternehmen auf über 2.000 Quadratmetern
45 Unternehmen präsentierten sich auf über 2.000 Quadratmeter und gaben einen Einblick in ihre internen Strukturen. Viele Firmen nutzen mittlerweile die einmalige Chance sich ihrer Zielgruppe vorzustellen. Denn nicht nur Jobsuchende müssen sich von ihrer besten Seite zeigen, auch für Unternehmen spielt das „Selbstmarketing“ immer mehr eine wichtigere Rolle und müssen überzeugen. Darüber hinaus eignet sich diese Plattform ideal, um über aktuelle offene Praktika oder Vollzeitstellen zu informieren und potenzielle Interessenten bereits vorab persönlich kennenzulernen. Dies ist nicht nur für den Bewerber/die Bewerberin von Vorteil, auch Personalchefs/Personalchefinnen profitieren davon, da sie bereits während des Gesprächs oft abschätzen können, ob ihr Gegenüber in das Unternehmen passen könnte.
Highlights
Neben den 45 Ausstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen bot die CAREER & Competence ihren Besuchern/Besucherinnen zudem auch noch sechs unterhaltsame und lehrreiche Vorträge – von Tipps für wirkungsvolle Bewerbungsunterlagen, über Vorschläge für erfolgreiche Bewerbungsgespräche bis hin zu Karrieremöglichkeiten in technischen und naturwissenschaftlichen Branchen. Beim Publikum blieben definitiv keine Fragen offen.
Weitere Highlights waren unter anderem der kostenlose CV-Check, bei dem man den Lebenslauf durch Experten/Expertinnen überprüfen lassen konnte, und die Möglichkeit eines professionellen Bewerbungsfotos. Zudem konnten die Besucher heuer erstmals einen Persönlichkeitstest durchführen. Zudem konnten sich die Besucher/Besucherinnen an der Jobwall über derzeitige offene Stellen der dort vertretenen Unternehmen informieren.
Viele der rund 2.000 Besucher/Besucherinnen nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Auch wenn man noch nicht auf Jobsuche ist, so kann man sich dennoch bestens präsentieren und erste Informationen über die Unternehmen einholen. Oft sind über Jahre die gleichen HR-Manager vertreten, sodass man diese von Messe zu Messe besser kennenlernt und auch einen besseren Einblick in die Betriebe gewinnen kann. Die Erfolgsgeschichte der CAREER & Competence ist vielversprechend: Einige der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die dieses Mal vor Ort einen Messestand betreuten, waren vor ein paar Jahren selbst Besucher/Besucherinnen der Karrieremesse und sind nun für ein Unternehmen tätig. Das spricht für diese einzigartige Veranstaltung!
Fazit
Kurz: Die CAREER & Competence war ein rundum gelungener Event für Jobsuchende und Unternehmen – da sind sich alle einig! Denn sowohl die Studierenden als auch die Aussteller/Austellerinnen sind von dieser Veranstaltung restlos überzeugt.
Das war die CAREER & Competence 2016. Diese positive Resonanz lässt uns schon gespannt auf das kommende Jahr freuen, wenn West-Österreichs größte Karrieremesse am 22. März 2017 ihren zehnten Geburtstag feiert.
Alle Aussteller 2016
- ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & CoKG
- AIESEC
- APS Austria Personalservice GmbH & Co KG
- ATP archrchitekten ingnieure
- Bank für Tirol und Vorarlberg
- basics – ECHO Zeitschriften- und Verlags GmbH
- BMF / Steuer- und Zollkoordination West
- Club Alpbach Tirol
- conSALT Personalmanagement GmbH
- Swarovski KG
- Deloitte
- DerStandard
- Diplomatische Akademie Wien
- European Early Careers Manager, TJX Europe
- EGLO Leuchten GmbH
- EY
- FERCAM AUSTRIA GMBH
- Ferchau Engineering Austria GmbH
- Fly-West GmbH
- Fritz EGGER GmbH & Co. OG
- GE Jenbacher GmbH & Co OG
- Hofer KG – Zweigniederlassung Rietz
- Hypo Landesbank Vorarlberg
- Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
- ITH icoserve technology for healthcare GmbH
- Klausner Trading International GmbH
- LEITNER AG / SpA
- Lidl Österreich GmbH
- LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG
- Peek & Cloppenburg KG
- Plansee Group
- Porsche Holding GmbH
- Raiffeisen Software
- REWE International AG
- Sandoz GmbH
- SCHOTT Schweiz AG
- SoWi-Holding
- SPAR Österreichische Warenhandels-AG
- terna – Zentrum für business software
- TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
- UBS
- UIBK Alumni Netzwerk
- Universität Innsbruck
- VIKING GmbH
- XXXLutz KG
Vorträge
- 09:30 – CAREER & Competence als Karrieresprungbrett
Speaker: Maximilian Egger (SoWi-Holding) - 10:30 – Wie bewerbe ich mich richtig? Ihr Weg zum Job!
Speaker: Mario Angerer (conSALT) - 11:30 – AIESEC: Young Leaders for the World
Speakers: Julia Newland (AIESEC), Josephine Pöll (AIESEC) - 13:00 – Ihr internationales Karrierenetzwerk – Europäisches Forum Alpbach
Speaker: Thomas Wieser (Club Alpbach Tirol) - 14:00 – Im Bewerbungsgespräch überzeugen
Speakers: Mag. Nicole Fabbro (APS Austria Personalservice), Mag. Christa Schweiger (Innsbrucker Kommunalbetriebe) - 15:00 – Karriere in technischen und naturwissenschaftlichen Branchen
Speakers: Mag. Dietmar Rosanelli (ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer), Oliver Balg (FERCHAU Engineering), Sabrina Liebich (ITH icoserve technology for healthcare)
Bilder
Videos
Berichterstattung
Nachberichterstattung
Die CAREER & Competence 2016 – die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte | basics | 12.05.2016
basics Sonderbeilage zur CAREER & Competence 2016
CAREER & Competence News | basics | 15.04.2016
Vorberichterstattung
Ministeriale Perspektive und innovative Unternehmen | basics | 01.04.2016
Sicher in die Verantwortung wachsen | basics | 18.03.2016
Die Mitarbeiter auch beim Gutsein ertappen | ECHO Karriere | März 2016
Den direkten Draht zur Wirtschaft suchen | basics | 04.03.2016
Der perfekte Treffpunkt für Karrierehungrige | basics | 19.02.2016
Arbeitswelt im Umbruch | basics | 05.02.2016
Pre Opening 2016
Um im Rampenlicht zu stehen? Um 24/7 erreichbar zu sein, ständigen Druck auszuhalten und Vorgaben von oben umzusetzen? Oder um „sein Ding durchzuziehen“? Ist Führung eigentlich ein Job, den sich die Generation Y noch antun will? Und was sind die Voraussetzungen dafür? Gibt es Führungs-Gene, mit denen man geboren wird oder kann jeder von uns Führung als sinn- und lustvolle Aufgabe erleben? Wie können wie den Nachwuchs darauf vorbereiten in Führung zu gehen?
Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Buchautorin und Unternehmensberaterin Marianne Grobner im CAREER & Competence Pre Opening 2016.