Die ÖBB sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind die ÖBB eines, ein attraktiver Arbeitgeber. Kaum ein anderes Unternehmen bietet so viele unterschiedliche und spannende Jobmöglichkeiten wie die ÖBB. Von Fahrzeugtechniker:in bis zu Bauingenieur:in, von der Logistik bis zur IT. Von Lokführer:in, über Zugbegleiter:in bis hin zur:zum Fahrdienstleiter:in. Und für diejenigen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen, gibt es ein breites Angebot an Lehrlingsausbildungen, Praktika und sogar ein eigenes Traineeprogramm.
Die ÖBB als stabiler Arbeitgeber
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Jobs mit Sinn im ÖBB-Konzern
Du studierst oder bist Absolvent:in? Wir bieten dir in vielen spannenden Geschäftsbereichen interessante Möglichkeiten. Egal ob du auf der Suche nach einem Traineeprogramm, einem passenden Praktikum, deiner Diplomarbeitsbetreuung oder einem Direkteinstieg bist – bei uns bist du genau richtig. Besuche einfach unsere Karrierewebsite und entdecke dort die Vielfalt der ÖBB Jobwelt.
Jobs für Quereinsteiger:innen und Eisenbahnenthusiast:innen
Du hast bereits Erfahrung im Berufsleben gesammelt und bist an einer beruflichen Veränderung, Neuorientierung oder Weiterentwicklung interessiert? Die ÖBB bieten Quereinsteiger:innen in Tirol zahlreiche Möglichkeiten ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Engagement in das Unternehmen einzubringen. Besonders in eisenbahnspezifische Berufsbilder, wie Verschieber:in, Lokführer:in, Wagenmeister:in und Zugbegleiter:in, bieten die ÖBB interne Ausbildungsprogramme an. Diese dauern in der Regel zwischen 9 (Ausbildung zur:zum Verschieber:in) und 52 Wochen (Ausbildung zur:zum Lokführer:in) und werden ab dem ersten Tag vergütet.