inkl. Mastermesse:

Werden Sie Lokführer:in Tirol

Werden Sie Lokführer:in Tirol

ÖBB Konzern

ÖBB. Heute. Für morgen. Für uns.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Starten Sie Ihre Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in. Ihr Herz schlägt für 10.000 PS starke Lokomotiven, die mit bis zu 230 km/h fahren? Dann sind Sie bei uns richtig! Sehen Sie hier einen Arbeitstag als Triebfahrzeugführer:in.

„Mein Job mit Sinn: Ich verbinde Menschen, Güter und Regionen.“ Christopher, Triebfahrzeugführer

Aufgaben, die Sie begeistern:

– Wir bereiten Sie in 52 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job vor.
– Sie sammeln in der Ausbildung Fahrpraxis im modernen ÖBB-Simulator und im echten Eisenbahnleben.
– Alles Wichtige für den Job bringen wir Ihnen bei – Theorie, Praxis, Sicherheitsbestimmungen.
– Mit der Prüfung erwerben Sie den Triebfahrzeugführerschein der Klassen A und B.
– Sie bringen unsere Kund:innen und Güter sicher, pünktlich und zuverlässig ans Ziel.

Erwartungen, die Sie erfüllen:

– Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und sind bei Kursbeginn mind.19 Jahre alt.
– Als männlicher Bewerber haben Sie den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder sind davon befreit.
– Sie haben keine Vorstrafen und sind absolut verlässlich.
– Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Fahrgäst:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
– Sie sind körperlich fit, sehen und hören sehr gut.
– Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) können Sie und Ihre Familie gut umgehen.

Ein Angebot, das Sie überzeugt:

– Ein Job mit großer Verantwortung und viel Selbstständigkeit.
– Der Start zu einer langfristigen Karriere als Triebfahrzeugführer:in. Schon nach ein paar Jahren können Sie sich weiter qualifizieren – z.B. als Fahrtrainer:in oder Lehrlokführer:in.
– Für die Funktion „Universaltriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft“ ist ein Mindestentgelt von € 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Universaltriebfahrzeugführer:in“ beträgt das Entgelt mindestens € 44.487,80 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens € 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt.
– Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge (durchschnittlich € 500,- brutto/Monat exklusive Überstunden) sowie eine jährliche Prämie von bis zu € 700,- brutto.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:

– Lebenslauf
– Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses
– Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis

Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings und einer Wissensüberprüfung sowie die Teilnahme an einem Auswahltag, einer eignungspsychologischen und ärztlichen Untersuchung die ersten Schritte für Ihre zukünftige Laufbahn als Triebfahrzeugführer:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Melanie Saric, +43664/8111695.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben auf: oebb.csod.com.