{"id":12789,"date":"2020-12-08T10:01:12","date_gmt":"2020-12-08T09:01:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.career-competence.at\/?page_id=12789"},"modified":"2025-02-11T11:18:19","modified_gmt":"2025-02-11T10:18:19","slug":"master-lounge","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.career-competence.at\/master-lounge\/","title":{"rendered":"master lounge Ausstellerinformationen"},"content":{"rendered":"\t\t
Die gr\u00f6\u00dfte Job- und Karrieremesse West\u00f6sterreichs \u2013 career & competence \u2013 bietet Dienstgebern seit mehr als 18 Jahren eine professionelle Plattform, um Studierende, Absolvent:innen und (Young-) Professionals aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften am Universit\u00e4ts- und Fachhochschulstandort Tirol miteinander zu verbinden. Networking, Recruiting & Employer Branding – die c&c Karrieremesse ist ein Event, das in entspannter aber professioneller Atmosph\u00e4re zusammen bringt, was zusammen geh\u00f6rt.\u00a0<\/p>
Masterstudium, Aus- und Weiterbildung z\u00e4hlen ebenfalls dazu und bilden einen wichtigen Grundpfeiler im Karrieredesign. Die Erg\u00e4nzung des Messeprogramms der career & competence um die master lounge bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere am starken Wirtschafts- und Universit\u00e4tsstandort Innsbruck.<\/span>\u00a0Die Tiroler Landeshauptstadt beherbergt eine au\u00dferordentlich gro\u00dfe Zahl an Studierenden. Zudem befinden sich hier viele renommierte heimische Unternehmen, die daran interessiert sind, ihr Personal bestm\u00f6glich aus- und weiterzubilden. Die Ausrichtung auf Master-Studien im Rahmen der career & competence dient also nicht nur dazu, Besucher:innen vor Ort \u00fcber das bestehende Ausbildungsangebot zu informieren, sondern schafft dar\u00fcber hinaus wichtige Vernetzungen, aus denen Studierende und Alumni ebenso wie auch Dienstgeber, Angestellte und Aussteller, Synergien sch\u00f6pfen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Seit 2008 zieht die Karrieremesse ca. 1.800 Besucher:innen bei mehr als 120 Aussteller an. Seit 2016 findet im Rahmen der\u00a0 gr\u00f6\u00dften Job- und Karrieremesse im Westen \u00d6sterreichs auch die master lounge mit rund 20 Ausstellern statt. Die perfekte Erg\u00e4nzung: eine Mastermesse in der Jobmesse, um die Grundsteine f\u00fcr eine erfolgreiche Karriere legen zu k\u00f6nnen.<\/p> F\u00fcr Aussteller bietet die master lounge im Rahmen der Karrieremesse c&c einige entscheidende Vorteile: Zum Einen k\u00f6nnen auf der Veranstaltung gezielt innovative Studieng\u00e4nge beworben werden, die im universit\u00e4ren Fortbildungsangebot auf Grund ihrer Ausrichtung derzeit besonders beliebt und\/oder gefragt sind. Selbiges gilt f\u00fcr weniger bekannte Master-Programme, die bei der master lounge noch einmal verst\u00e4rkt hervorgehoben und pr\u00e4sentiert werden k\u00f6nnen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Auf der master lounge im Rahmen der career & competence, der Karrieremesse in Tirol, haben Sie die M\u00f6glichkeit Ihr Master- und Weiterbildungsangebot umfassend vorzustellen und so direkt interessierte Besucher:innen anzusprechen. Die master lounge bietet allen Ausstellern eine perfekte Pr\u00e4sentationsfl\u00e4che. Ein Auftritt auf der c&c B\u00fchne sowie die Teilnahme an Diskussionsrunden, Workshops und am Pre Opening runden das Ausstellerangebot der master lounge perfekt ab.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Im Schnitt besuchen ca. 1.800* Studierende, Absolvent:innen, (Young-) Professionals die c&c Karrieremesse. Von den Messebesucher:innen sind ca. 24% Absolvent:innen\/(Young-) Professionals und 76% Studierende, von denen 40% ihr Studium in weniger als einem Semester beenden werden. Durch gezielte Marketingma\u00dfnahmen konnte in den letzten Jahren der Anteil der MINT-Studierenden\/Absolvent:innen auf ann\u00e4hernd 30% gesteigert werden, wodurch dem gro\u00dfen Bedarf an Fachkr\u00e4ften dieser Ausbildungsrichtungen nachgekommen wird.<\/p> *Durchschnitt der letzten Jahre<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Von den Studierenden beenden ca. 40% das Studium in weniger als 1 Semster und 70% in weniger als 3 Semestern.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t...Masterstudien,
Aus- & Weiter-
bildungsangebote?<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\u00dcber die Messe\u00adbesucher\u00ad:innen<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t