{"id":13413,"date":"2021-02-11T09:41:00","date_gmt":"2021-02-11T08:41:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.career-competence.at\/?p=13413"},"modified":"2021-02-11T11:07:07","modified_gmt":"2021-02-11T10:07:07","slug":"planung-und-recherche-vor-der-karrieremesse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.career-competence.at\/2021\/planung-und-recherche-vor-der-karrieremesse\/","title":{"rendered":"Planung und Recherche vor der Karrieremesse"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Der Besuch einer Karrieremesse steht an und Sie wollen wissen, wie Sie sich am besten auf diesen Tag vorbereiten, so dass ihnen der Besuch wirklich etwas bringt? Im folgenden Blogartikel finden Sie hilfreiche Tipps zur Planung und Recherche im Vorfeld der Karrieremesse career & competence. <\/div>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Vorbereitung Messebesuch<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die career & competence findet als digitale Karrieremesse wie auch als Pr\u00e4senzmesse statt. In der Planung und Recherche vor der Karrieremesse ergeben sich daraus jedoch keine gro\u00dfen Unterschiede. Wichtig ist immer, die eigenen Unterlagen, sprich Lebenslauf mit aktuellem Bild und aussagekr\u00e4ftigen Angaben, sowie Zeugnisse digital aufbereitet vorzubereiten \u2013 eine Anleitung zum Aufbau eines Lebenslaufs finden Sie hier<\/a>. Wenn der eigene Standpunkt klar ist und eindeutig ist, was gesucht wird, kann direkt zum Punkt Recherche weitergegangen werden \u2013 f\u00fcr alle anderen ist zu empfehlen, erst einmal herausfinden, was eigentlich genau gesucht wird, welche Anspr\u00fcche man hat und was man selbst mitbringt und was man in Zukunft einbringen m\u00f6chte.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Standpunktkl\u00e4rung<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Auf Anhieb sofort zu wissen, welche Anspr\u00fcche man selbst an ein Unternehmen, an ArbeitskollegInnen und\/oder eine Stelle hat und was man selbst f\u00fcr Kompetenzen mitbringt, wie diese einzusch\u00e4tzen sind, ist nur in den seltensten F\u00e4llen der Fall. Und auch wenn dem so ist \u2013 regelm\u00e4\u00dfige Selbstreflexion hat bisher noch niemanden geschadet.
Um den eigenen Standpunkt zu kl\u00e4ren lassen sich am besten die bisherigen Karriereschritte heranziehen, die auch im Lebenslauf aufgelistet werden. Am besten ist, sich daraus eine Kurzzusammenfassung mit den 3 bis 5 wichtigsten Milestones herauszufiltern. Ich 28 Jahre, Bachelorstudium XY, Praktika im Bereich XY, Masterstudium Schwerpunkt XY, Berufserfahrung in XY, optional: Wunschziel XY.
Diese Auswahl hilft auch im direkten Vorstellen auf der Pr\u00e4senzmesse, wie auch in der Erstellung des Kurzprofils auf der online Messe.
<\/span>Sich bisherige berufliche Erfahrungen nochmal ins Ged\u00e4chtnis zu holen und einen Blick von Au\u00dfen zu versuchen, hilft weiters den eigenen Standpunkt greifbarer zu machen. Dazu am besten die bisherigen pers\u00f6nlichen Erfahrungen in Schule, Studium und Berufswelt den folgenden Fragenkatalog unterziehen und an einzelnen Erfahrungen genauer hinschauen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie eingesetzte Kompetenzen festhalten. Das Ergebnis wenn m\u00f6glich wieder in 3 bis 5 wichtige Punkte zusammenzufassen und anschlie\u00dfend unter den Kategorien: \u201eKann ich gut\u201c \u2013 \u201eFordert mich heraus\u201c \u2013 \u201eMacht mir Freude\u201c \u2013 \u201eMag ich nicht\u201c einordnen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Fragenkatalog<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t<\/path><\/g><\/g><\/g><\/path><\/svg>\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\tBerufliche Erfahrung\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\tWelche Erlebnisse sind mir stark in Erinnerung geblieben, welche haben mir gro\u00dfen Spa\u00df gemacht, welche haben mich stark herausgefordert und welche haben mir nicht gefallen?\t\t\t\t\t<\/p>\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t<\/path><\/g><\/g><\/g><\/path><\/svg>\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\tEigen- & Fremdbeteiligung\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\tWelchen Beitrag habe ich in den ausgew\u00e4hlten Situationen geleistet, was waren \u00e4u\u00dfere Umst\u00e4nde, wer oder was war noch daran beteiligt?\t\t\t\t\t<\/p>\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t<\/path><\/g><\/g><\/g><\/path><\/svg>\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\tHerangehensweise\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/h3>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\tWie bin ich die Aufgaben angegangen, welche Kompetenzen habe ich eingesetzt und welche L\u00f6sungsans\u00e4tze sind mir leicht, welche schwerer gefallen?\t\t\t\t\t<\/p>\n\t\t\t\t\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Ausstellerliste durchforsten <\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Wichtig ist, zu wissen, auf wen oder was man sich bei einem Messebesuch \u00fcberhaupt einl\u00e4sst. Ein Blick in die Ausstellerliste<\/a> ist daher unumg\u00e4nglich. Der erste Blick \u00fcber die Ausstellerlogos erm\u00f6glicht einen Eindruck von der Anzahl der ausstellenden Unternehmen und auch davon, wie viele Unternehmen man selbst auf den ersten Blick kennt und auch welche Assoziationen dabei auftauchen. Im zweiten Blick auf die Ausstellerprofile, in denen Aussteller selbst \u00fcber ihr Unternehmen berichten und kurz darstellen, welche Schwerpunkte sie setzen und welche MitarbeiterInnen sie suchen, wird noch klarer, wer einem wirklich interessant erscheint und wer eher noch nicht. Gerade auch die Ausstellerprofile durchlesen, bei denen man meint, bereits ein Bild vom Unternehmen im Kopf zu haben.
Am besten gleich auch eine Liste anlegen mit Priorisierung: Sehr interessant, vielleicht interessant, nicht mein Fall, weil\u2026Oft ist es im ersten Moment einfacher zu sagen, warum einem etwas nicht gef\u00e4llt, als warum genau einem etwas gef\u00e4llt. Au\u00dferdem k\u00f6nnen auch Ablehnungsgr\u00fcnde gegen ein bestimmtes Unternehmen, die Vorz\u00fcge eines anderen Unternehmens hervorheben oder aber auch gute Ankn\u00fcpfungspunkte f\u00fcr spannende Gespr\u00e4che mit gerade diesen Ausstellern sein. Nachdem die Ausstellerliste gr\u00fcndlich gecheckt und f\u00fcr den eigenen Standpunkt aus interessante Unternehmen herausgesucht wurden, kommt nun der Feincheck der ausgew\u00e4hlten Unternehmen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Unternehmenscheck<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Ein Unternehmen auf Herz und Niere pr\u00fcfen kann, muss aber nicht im Unternehmenscheck f\u00fcr den Messebesuch auf einer Karrieremesse sein. Es ist auf jeden Fall wichtig, sich die Unternehmenswebsite genauer anzuschauen, hier k\u00f6nnen auch gerne interessante Stichpunkte herausgeschrieben werden, bereits erste \u00dcberschneidungspunkte gesucht werden oder auch nur ausgew\u00e4hlte Seiten wie z.B. die Produktpalette, Jobseite und die \u00fcber uns-Seite durchforstet werden. Wer danach weiter recherchieren will, sucht am besten nach Presseartikeln, schaut auf Social Media und pr\u00fcft Bewertungsportale nach Eintr\u00e4gen \u00fcber das Unternehmen.
Der Vorteil der Karrieremesse im Unterschied zu einem Bewerbungsgespr\u00e4ch ist, dass Sie sich in einer offenen und entspannten Atmosph\u00e4re begegnen k\u00f6nnen und es erstmal um ein unverbindliches Kennenlernen geht. Davor schon alles vom anderen zu wissen, mag f\u00fcr den\/die eine\/n wichtig sein, um sich gut vorbereitet zu f\u00fchlen, ist in der informellen Umgebung eines Karriereevents ob digital oder Pr\u00e4senz, wie der career & competence, aber nicht zwingend notwendig und k\u00f6nnte in manchen F\u00e4llen vielleicht sogar hinderlich sein, wenn ein zu festgefahrenes Bild von einem bestimmten Unternehmen entsteht.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Selbstanalyse<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Vorbereitung auf den Messebesuch geschieht demnach zum gr\u00f6\u00dften Teil bei einem selbst, indem man sich klar macht, was suche ich eigentlich und wie weit bin ich schon gekommen. Wo m\u00f6chte ich hin und wer k\u00f6nnte zu mir passen sind Punkte die gut sind, sich im Vorfeld zu verdeutlichen, aber nat\u00fcrlich auch erst durch die Gespr\u00e4che auf der Messe klarer werden k\u00f6nnen.
Wer offen auf Aussteller zugeht, ein erstes Bild \u00fcber das Unternehmen im Kopf hat und wei\u00df was er\/sie \u00fcber sich selbst sagen kann, hat bereits einen gro\u00dfen Schritt in der Vorbereitung des Messebesuchs gemacht. Bei aller Planung und Vorbereitung sollte auch die Spontanit\u00e4t nicht zu kurz kommen, einfach mal einen Aussteller besuchen, zu dem man sich keine Vorabinformationen eingeholt hat, oder den man bereits von der Interessensliste gestrichen hat \u2013 auch hier k\u00f6nnen sich unerwartete M\u00f6glichkeiten auftun.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Den Besuch einer Karrieremesse vorbereiten? Sich vor dem Messebesuch, ob digital oder Pr\u00e4senzmesse, einen \u00dcberblick \u00fcber den eigenen Standpunkt, sowie \u00fcber die Aussteller auf der Karrieremesse zu verschaffen, l\u00e4sst den Messebesuch zu einem Spaziergang werden. <\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":13414,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_price":"","_stock":"","_tribe_ticket_header":"","_tribe_default_ticket_provider":"","_tribe_ticket_capacity":"0","_ticket_start_date":"","_ticket_end_date":"","_tribe_ticket_show_description":"","_tribe_ticket_show_not_going":false,"_tribe_ticket_use_global_stock":"","_tribe_ticket_global_stock_level":"","_global_stock_mode":"","_global_stock_cap":"","_tribe_rsvp_for_event":"","_tribe_ticket_going_count":"","_tribe_ticket_not_going_count":"","_tribe_tickets_list":[],"_tribe_ticket_has_attendee_info_fields":false,"footnotes":""},"categories":[23],"tags":[],"class_list":["post-13413","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-karrieremesse"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13413","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13413"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13413\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/media\/13414"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13413"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=13413"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.career-competence.at\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=13413"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}