{"id":6798,"date":"2017-03-27T07:02:54","date_gmt":"2017-03-27T07:02:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.career-competence.at\/?p=6798\/"},"modified":"2017-09-06T13:29:47","modified_gmt":"2017-09-06T13:29:47","slug":"das-war-die-career-competence-2017","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.career-competence.at\/2017\/das-war-die-career-competence-2017\/","title":{"rendered":"CAREER & Competence und MASTER Lounge 2017"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Bereits vor der Er\u00f6ffnung der diesj\u00e4hrigen CAREER & Competence fanden sich am Mittwoch zahlreiche Interessierte vor dem Innsbrucker Congress ein. Insgesamt konnte West-\u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dfte Karrieremesse zum 10-j\u00e4hrigen Jubil\u00e4um \u00fcber 1.732 G\u00e4ste<\/strong> verzeichnen, die sich bei den 65 anwesenden Ausstellern<\/strong> \u2013 bestehend aus 50 Arbeitgebern und 15 Bildungseinrichtungen \u2013 \u00fcber aktuelle Stellenangebote, Praktika und Masterstudien informierten.<\/p>\n Erstmals fand in diesem Jahr im Rahmen der CAREER & Competence eine eigene Messe f\u00fcr Master-Studieng\u00e4nge statt: Das gro\u00dfz\u00fcgige Beratungsangebot f\u00fcr alle Studierenden, Absolventen und (Young)Professionals bot Informationen zu mehr als 540 unterschiedlichen Studieng\u00e4ngen. Insgesamt standen Vertreter von 15 unterschiedlichen Universit\u00e4ten und Fachhochschulen den Interessierten beratend zum Thema Studienwahl zur Seite. Dass sich der Besuch wirklich lohnt, best\u00e4tigen auch die zahlreichen positiven Feedbacks \u2013 wie etwa jenes von Jacqueline, die Geowissenschaften studiert: „Die Messe ist sehr gut aufgebaut – ich befinde mich noch im Studium und wollte mich \u00fcber die M\u00f6glichkeiten erkundigen, die ich damit habe. Ich bin sehr zufrieden, die Mitarbeiter an den Messest\u00e4nden sind wirklich kompetent und freundlich.<\/em>“<\/p>\n Was urspr\u00fcnglich als Idee f\u00fcr ein Business-Speeddating geplant war, hat sich zu einem exklusiven Info-Event rund um das Thema Steuern entwickelt: Im Rahmen der Veranstaltung \u201eSpeed and Tax\u201c trafen auf der CAREER & Competence interessierte Studierende auf Experten aus dem Steuer-Bereich und konnten sich bei einem ungezwungenen Gespr\u00e4ch im privaten Rahmen \u00fcber Ausbildung, Karrierechancen und konkrete Jobprofile informieren.<\/p>\n Der Fokus bei \u201eSpeed & Tax\u201c lag klar auf Kontaktaufbau, Networking und pers\u00f6nlichen Gespr\u00e4chen. Das 4-k\u00f6pfige Experten-Team bestand aus Initiatorin Univ.-Prof. Dr. habil. Corinna Treisch (Universit\u00e4t Innsbruck), MMag. Christine Huber, (Deloitte Austria), Mag. Erich Brandecker und Mag. Gerhard Dablander (beide KPMG Austria).<\/p>\n Auch das Rahmenprogramm auf West-\u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dfter Karrieremesse konnte sich sehen lassen: Bereits ab 09:30 Uhr fanden in der basics-CAREER-Lounge in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden spannende Round-Table-Gespr\u00e4che, Diskussionen und Vortr\u00e4ge statt. Unter anderem wurde der Frage auf den Grund gegangen, wie man sich richtig bewerben sollte, welche Dinge es im Vorstellungsgespr\u00e4ch zu beachten gilt und wie optimale Karriereplanung funktioniert. Weitere Themenschwerpunkte fanden sich zu den Bereichen Networking, Studium, Beruf und Karriere in naturwissenschaftlichen Branchen.<\/p>\n Neben dem hochkar\u00e4tigen Aussteller-Angebot bot die CAREER & Competence auch in diesem Jahr Interessierten wieder die M\u00f6glichkeit, ihren Lebenslauf von den conSALT-Bewerbungsprofis pr\u00fcfen zu lassen und Verbesserungsvorschl\u00e4ge einzuholen, um bei zuk\u00fcnftigen Bewerbungsverfahren richtig punkten zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Das Interesse an dem Angebot war derma\u00dfen gro\u00df, dass die Mitarbeiter der Firma conSALT den ganzen Tag \u00fcber vollst\u00e4ndig ausgebucht waren. \u201eDiejenigen, die keinen Termin mehr bekommen haben, k\u00f6nnen ihren Lebenslauf aber hier bei uns lassen, und wir schicken ihnen die neue Version im Anschluss an die Messe nach Hause<\/em>\u201c, verriet eine Mitarbeiterin.<\/p>\n Wer dar\u00fcber hinaus noch auf der Suche nach einem passenden Bewerbungsfoto war, konnte sich gleich am basics-Stand nebenan von einem professionellen Fotografen ablichten lassen.<\/p>\n Die Karriereveranstaltung wurde erstmals im Jahr 2008 in Innsbruck abgehalten \u2013 heute gilt die CAREER & Competence als gr\u00f6\u00dfte Recruitingmesse West\u00f6sterreichs. Organisiert wird das Event bereits seit seiner Gr\u00fcndung vor 10 Jahren von der SoWi-Holding, die sich mit ihrer \u00fcber 30-j\u00e4hrigen Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement auch f\u00fcr die Organisation der BeSt\u00b3 in Innsbruck und Klagenfurt (im Auftrag des Bundesministeriums f\u00fcr Bildung, des Bundesministeriums f\u00fcr Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie dem Arbeitsmarktservice \u00d6sterreich) verantwortlich zeichnet.<\/p>\n Weitere Informationen zu Ausstellerverzeichnis, Jobangeboten und Programm der CAREER & Competence 2017 finden Sie unter: <\/em>www.career-competence.at<\/em><\/a><\/p>\n <\/i> Tolle Plattform, viele Interessen<\/a>\u00a0| basics | 18.04.2017 <\/p>\n <\/p>\n <\/p>Neues Angebot: Studienberatung in der MASTER Lounge<\/h2>\n
Speed & Tax: Exklusiv-Meeting mit Steuer-Experten<\/h2>\n
Vortr\u00e4ge rund um die Karriere: das Rahmenprogramm der CAREER & Competence<\/h2>\n
Experten-Coaching in der Karrierestra\u00dfe<\/h2>\n
\u00dcber die CAREER & Competence<\/h2>\n
\u00a0Nachberichterstattung in der Zeitschrift basics.<\/h2>\n
\n<\/i> Die CAREER & Competence setzt auch 2017 ihre Erfolgsgeschichte fort<\/a>\u00a0| basics | 14.04.2017<\/p>\nDas war die CAREER & Competence 2017<\/h2>\n
Ausstellerstimmen<\/h3>\n
<\/div><\/div><\/div>
Mag. Markus Winsauer (Hypo Landesbank Vorarlberg)<\/h4>